Veranstaltungen
Jour Fixe Familie
Centrum für Familienwissenschaften und Abteilung Jugend- und Familienförderung (ED)
MAKI - Mehr Männer in die Kinderbetreuung!
Aktuell sind erst ca. 5 % der Betreuenden in Schweizer Kindertagesstätten männlichen Geschlechts – dies ist gleichstellungs- und bildungspolitisch unbefriedigend. Dieser Befund hat „männer.ch“, den Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, veranlasst, ein Projekt zur Förderung von Männern in der Kinderbetreuung zu lancieren. Das vom Eidgenössischen Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann unterstützte Projekt MAKI (Mehr Männer in die Kinderbetreuung) 2015 – 2017 ist Teil der internationalen Kampagne MenCare Schweiz: www.maenner.ch/kampagnen.
- Datum & Zeit
-
Do. 02. Juni 2016
12:30 - 14:00 Uhr
- Weitere Informationen
Inputreferat von Lu Decurtins, Projektleiter MAKI
Sozialpädagoge, Supervisor, Erwachsenenbildner und Genderexperte; Vater von drei Kindern; Mitbegründer von „mannebüro züri“ und „Netzwerk Schulische Bubenarbeit“Anschliessend diskutieren mit Lu Decurtins unter der Leitung von Karin Haeberli, Beauftragte für Familienfragen und Elternbildung, Erziehungsdepartement:
Thomas Leimgruber, Abteilungsvorsteher „Hauswirtschaft und Soziale Berufe“ an der Berufsfachschule Basel BFS.
Simon Dettwiler, Fachmann Betreuung Kinder, Mitarbeiter in der familea Kita In den Neumatten.
Silas Schwarz, in Ausbildung zum Fachmann Betreuung Kinder an der BFS, Abt. Berufsmaturität, Mitarbeiter in der familea Kita Novartis Oetlingerstrasse.- Veranstaltungsort
-
Erziehungsdepartement Basel-Stadt, Leimenstrasse 1, Sitzungszimmer 20A (2. OG)
- Link zur Karte
- Link zu externer Karte
- Kontakt