Veranstaltungen
Geld nachhaltig anlegen
Pfarramt für Industrie uns Wirtschaft BS/BL
Wie lässt sich die Nachhaltigkeit eines Unternehmens bewerten? Von der Unterwäsche bis zum Rock, vom Hausdress bis zum Geschäftsanzug, von der funtkionellen Bekleidung im Beruf bis zu jener in Sport und Freizeit: Die Bekleidungsindustrie ist allgegenwärtig und gibt wegen misslichen Arbeitsbedingungen wimmer wieder zu reden. Daher stellt sich umso mehr die Frage, ob es auch in diesem Bereich nachaltiges Unternehmertum gibt. Anhand eines konkreten Beispiels erläuterd die Bank J. Safra Sarasin, wie sie ein Unternehmen im Hinblick auf soziale und ökologische Kriterien bewertet. Im Anschluss daran haben die Teilnehmerinnen beim Apéro Gelegenheit zum weiteren Austausch.
- Datum & Zeit
-
Di. 09. September 2014
18:30 - 20:30 Uhr
- Anmeldung (erforderlich)
Anzahl Teilnehmerinnen beschränkt!
Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung bis 4. Septmeber 2014 an:
Pfarramt für Industrie und Wirtschaft BS / BL, Peterskirchplatz 8, 4051 Basel, Tel. 061 692 43 44, sekretariat@pfarramt-wirtschaft.ch- Kosten
- Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten
- Veranstaltungsort
-
Pfarramt für Industrie und Wirtschaft BS / BL, Peterskrichplatz 8, Basel