Veranstaltungen
Fremdbetreuung - Ja! Aber...
Bürgerliches Waisenhaus Basel
Die Familien- und Schulergänzende Tagesbetreuung wurde massgeblich vom Kanton Basel-Stadt und den Gemeinden ausgebaut. Arbeitgebende haben sich auf freiwilliger Basis und der Bund mit Subventionen an diesem Ausbau beteiligt. Das gesellschaftliche Bild von Fremdbetreuung hat sich grundsätzlich gewandelt. Vielfältige Anstrengungen haben zum guten quantitativen und qualitativen Standard geführt.
Unter der Moderation von Cornelia Kazis (Pädagogin, Autorin und langjährige Fachredaktorin Schweizer Radio SRF 1 und 2) diskutieren ausgewiesene Fachleute die Frage: «Ist Basel Spitze in der Familien- und Schulergänzenden Tagesbetreuung? Oder gibt es Lücken - was können Politik, Verwaltung, Arbeitgebende und Betreuungsinstitutionen verbessern?»
Das Grusswort der Regierung spricht Regierungsrat Dr. Conradin Cramer. Das Hauptreferat hält Dr. Heidi Simoni vom Marie Meierhofer Institut für das Kind.
- Datum & Zeit
-
Fr. 12. April 2019
08:30 - 13:30 Uhr
- Anmeldung (erforderlich)
bis am 29.3.2019: www.350jahrewaisenhaus.ch oder 061 699 33 11
- Kosten
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Veranstaltungsort
-
Bürgerliches Waisenhaus Basel, Kartäusersaal
- Link zur Karte
- Link zu externer Karte