Veranstaltungen
Alles inklusive? Gleichstellungsarbeit zu Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung
Fachstelle für Gleichstellung der Stadt Zürich
Das Ziel von Gleichstellungsarbeit von Frauen* und Männern*, von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter* Menschen ist eine Gesellschaft ohne Diskriminierung. In der Durchsetzung von gleichen Rechten und Anliegen können sich diskriminierte Gruppen gegenseitig bestärken. Es können sich aber auch Widersprüche und Interessenskonflikte ergeben.
Die Fachstelle für Gleichstellung freut sich, Sie zu einer Tagung über Perspektiven, Kontexte und Privilegien einzuladen.
Mit Referaten von Patricia Purtschert (IZFG Bern), Anatol Stefanowitsch (Freie Universität Berlin) und Sushila Mesquita (Universität Wien) sowie Workshops zu den Themen «Feministische Anliegen und Zweigeschlechtlichkeit«, «Intersektionaliät und Diversity», «Familie und Elternschaft», «Sprache», «Recht», «Infrastruktur und Räume», «Gewalt» und «(Un)Sichtbarkeiten».
- Datum & Zeit
-
Fr. 27. September 2019
09:00 - 17:00 Uhr
- Anmeldung (erforderlich)
-
- Kosten
- Fr. 140.-- inkl. Mittagessen/Pausenverpflegung (reduzierter Preis für Studierende und Wenigverdienende: Fr. 60.--)
- Weitere Informationen
Anmeldung bis: 13. September 2019
- Veranstaltungsort
-
Volkshaus Zürich
- Link zur Karte
- Link zu externer Karte