Veranstaltungen
Lehrerinnen mach(t)en Politik
Pädagogische Hochschule FHNW
Referat von Elisabeth Joris und Podiumsdiskussion zum politischen Engagement von Lehrerinnen gestern und heute.
Vor 60 Jahren streikten die Lehrerinnen des Mädchengymnasiums Basel – aus Protest gegen ein erneutes Abstimmungs-Nein zum Frauenstimmrecht. In der Geschichte mischten sich Pädagoginnen immer wieder über den bildungspolitischen Rahmen hinaus ein, weil sie sich als politisch aktive Staatsbürgerinnen verstanden.
Anschliessend Podiumsdiskussion:
Was bewegte Lehrerinnen politisch und welchen Einfluss hat das zur jeweiligen Zeit auf die Entwicklung der Schule?
• Dr. Ariane Bürgin, designierte Leiterin Hochschulen beim Erziehungsdepartement Basel-Stadt • Dr. Arlette Schnyder, Historikerin, Konrektorin Gymnasium Leonhard • Prof. Dr. Andrea Bertschi, ehemalige Leiterin Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW
Moderation: Cornelia Kazis
- Datum & Zeit
-
Do. 20. Juni 2019
19:00 - 22:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
Aula, Schulhaus Leonhard
- Link zur Karte
- Link zu externer Karte